Aargauer Jugendradio

Deine Jugendmedien aus Aarau

Radio einschalten

Aarau24

Das Angebot des Aargauer Jugedradio, insbesondere Aarau24, ermöglicht es Jugendlichen, praktische Erfahrungen im Journalismus zu sammeln, indem sie eigene Artikel schreiben und veröffentlichen.

Über uns

Das Aargauer Jugendradio bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Möglichkeit Jurnalismus erfahrungen in Ihrer Freizeit zu machen.

Mehr dazu
Radio Summernight

Das Aarauer Jugendradio bieten Jugendlichen die Chance, ihre eigene Radiosendung zu gestalten, wodurch sie ihre Interessen und Talente präsentieren können. Das Programm fördert kreative Selbstentfaltung, verbessert Kommunikationsfähigkeiten und ermöglicht es den Jugendlichen, wertvolle Erfahrungen im Bereich der Medienproduktion zu sammeln. Letztendlich bietet es eine Plattform für Jugendliche, um sich auszudrücken und ihre Stimme in der Gemeinschaft zu Gehör zu bringen.

Podcast

Das Podcast Angebot des Aargauer Jugendradio ermöglicht jungen Menschen im Kanton Aargau, eigene Podcasts zu produzieren und zu veröffentlichen. Durch technische Unterstützung und Ausbildung fördert es die kreative Selbstentfaltung und aktive Teilnahme an öffentlichen Diskussionen, wodurch die Vielfalt und der Dialog innerhalb der Gemeinschaft gestärkt werden.

Komm vorbei! Und mach Medien.

“Wo die Stimmen der Jugend gehört werden und Kreativität fliesst.”

Gian-Luca Biechler

Präsident Aargauer Jugendmedien
Bedeutung des Journalismus für Jugendliche

Der Journalismus spielt eine entscheidende Rolle bei der Informierung und Bildung von Jugendlichen. Durch qualitativ hochwertige Berichterstattung können sie komplexe Themen besser verstehen und kritisch denken lernen.

Herausforderungen im digitalen Zeitalter

Im digitalen Zeitalter sind Jugendliche mit einer Flut von Informationen konfrontiert, die es schwierig macht, Fakten von Meinungen zu unterscheiden. Fehlinformationen und manipulative Inhalte stellen eine Herausforderung dar, die es zu überwinden gilt.

Rolle der Jugendlichen im Journalismus

Jugendliche haben dank sozialer Medien und digitaler Plattformen die Möglichkeit, ihre Stimme zu Gehör zu bringen und sich aktiv an öffentlichen Diskussionen zu beteiligen. Sie können ihre eigenen Perspektiven teilen und eine Community aufbauen.

Notwendigkeit von Medienkompetenz

Um mit den Herausforderungen des digitalen Zeitalters umzugehen, ist es entscheidend, dass Jugendliche Medienkompetenz entwickeln. Sie müssen lernen, kritisch zu denken und verlässliche Nachrichtenquellen von unseriösen zu unterscheiden, um informierte Entscheidungen treffen zu können.

Social Media

TikTok bietet Journalisten die Möglichkeit, Nachrichtenupdates in kurzer Form zu teilen, komplexe Themen zu erklären und interaktive Inhalte zu erstellen. Durch kreative Videogestaltung können sie Storytelling betreiben und Einblicke in den Journalismus geben. Zukünftige Nutzung könnte auf spezielle Formate und Zusammenarbeit mit Influencern setzen, um die Reichweite zu maximieren.

Radio und Podcast

Jugendliche produzieren Radiosendungen und Podcasts, indem sie ihre kreativen Ideen und Stimmen durch Audioinhalte zum Ausdruck bringen. Durch diesen Prozess lernen sie wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikation und digitale Medienkompetenz. Der Mehrwert besteht darin, dass Jugendliche ihre Perspektiven teilen, ihre Stimmen gehört werden und sie eine Plattform für den Ausdruck ihrer Gedanken und Interessen haben.

Werde Mitglied und mach Radio!

Werde ehrenamtlich Radiomoderator/in und mach erste Erfahrungen im Radiojurnalismus. Plane Sendungen, führe Interviews, besuche Festivals und recherchiere. Werde ein Teil vom jungen Team.

Radioweek – erlebe Radio!

Während einem Wochenende lernst du die Grundlagen in Radio und Journalismus. Du planst eine Radiosendung, welche dann live ausgestrahlt wird.

Sei dabei am nächsten Radioweekend!

Spende für Kinder und Jugendliche

Spenden und von den Steuern abziehen, Radio Summernight ist aufgrund seiner gemeinnützigen Tätigkeit von der Steuerpflicht befreit. Spenden an uns kannst du bei deinen Steuern abziehen.

News

Zürich Openair 2025 – Das Festival für alle

Das Zürich Openair 2025 war ein voller Erfolg und lockte an beiden Festivalwocheenden mehr als 87.000 Besucher:innen in die Region Zürich. Das Event fand vom 22. bis 23. und 29. bis 30. August statt und überzeugte mit einem beeindruckenden Line-up, das eine perfekte Mischung aus internationalen Superstars und aufstrebenden Schweizer Talenten bot. Die Festivalbesucher:innen erlebten…
Read more
Read more

Weihnachtsgeschenk für Kinder & Teenager: Ein unvergessliches Radio- oder Podcastweekend verschenken

Sinnvolles Weihnachtsgeschenk gesucht? Verschenke ein Radio- oder Podcastweekend für Kinder & Teenager – kreativ, nachhaltig und unvergesslich. Das perfekte Weihnachtsgeschenk, das mehr kann als nur Freude machen Jedes Jahr dieselbe Frage: Was schenke ich meinem Kind oder Teenager zu Weihnachten? Zwischen Spielkonsolen, Kleidung und Gutscheinen wünschen sich viele Eltern ein Geschenk, das nicht nur Spass…
Read more
Read more

Zukunftstag 2025 bei Aarau24 & Radio Summernight

Einmal im Radiostudio vor dem Mikrofon stehen, hinter die Kulissen eines Radios schauen und der Newsredaktion von Aarau24 bei der Recherche über die Schulter blicken: Am Zukunftstag am 13. November 2025 kannst du genau das erleben. Gerne heissen wir dich zum Zukunftstag 2025 willkommen.   Was wird dir geboten? Am Morgen: Wir stellen dir den…
Read more
Read more