
Vorgaben
Du bist …
… zwischen 13 und 27 Jahre alt
… kommunikativ und teamfähig
… bereit Neues zu lernen

Moderation
Egal, ob im Auto, im Supermarkt oder in der Küche beim Kochen: Da ist immer diese Stimme, die dich überallhin begleitet, nämlich die des Radiomoderators. Das könnte deine Stimme sein, du führst Interviews, bestimmst den Ablauf der Sendung und koordinierst die Beiträge und die Musik. Als Moderator gibst du der Sendung deine Stimme. Deine Storys, Interviews und Beiträge Hören Tausende Hörer Live mit.
Redaktion
Werde ein Teil unserer Redaktion und schreibe Geschichte(n). Als Redakteur/in produzierst du deine eigenen Reportagen, deine Geschichte lesen Tausende Jugendliche und junge Erwachsene.
Marketing
Interesse im Marketing? Organisiere aufwendige Partnerschaften mit Sänger/innen, Festivalveranstalter, Unternehmen oder mit Clubs. Du bist Ansprechpartner/in für unsere nationalen Partner, und somit bist du die Schnittstelle zwischen Partner und Redaktion. Du lernst wie man Kampagnen plant und setzt das erlernte bei unseren Plakat und online Kampagnen um.
Technik
Du verantwortest den technischen Betrieb unseres Radios in einem kleinen Team und führst Wartungsarbeiten und Aktualisierungen durch. In Zusammenarbeit mit dem Team gestaltest du neue Webseitenbereiche und bist Anlaufstelle bei technischen Problemen.

Ausbildung
Radio Summernight ist ein Jugend- und Ausbildungsradio. Die umfassende Ausbildung der Mitglieder von RSN steht bei uns im Mittelpunkt. Radio Summernight versteht sich als Sprungbrett, um jungen, interessierten und talentierten Menschen eine Chance zum Einstieg in die Medienlandschaft zu geben. Unerfahrene und ungeübte Musiknerds/Radiofreaks können erste Erfahrungen sammeln, die sonst bei keinem Radio möglich sind.
Eine fundierte Aus- und Weiterbildung ist ein Kernanliegen von Radio Summernight. So sollen zwar alle RSN Mitglieder möglichst früh ins kalte Wasser springen und bereits nach kurzer Zeit am Sender zu hören sein, allerdings sollen neue Mitwirkende auch bestmöglich eingearbeitet und durch regelmässig stattfindende Kurstage weitergebildet werden, damit von Anfang an ein Grundniveau an Professionalität gewährleistet ist.
Das bekommst du:
Du kannst deine eigenen Ideen ins Projekt einfliessen lassen und wirst Mitglied der RSN-Familie. Unser Jugendradio wird von rund 25 ehrenamtlichen Mitgliedern betreut und vorangetrieben. Als Teil des Projekts laden wir dich regelmässig zu tollen Teamevents und spannenden Kursen ein. Zudem kannst du als Journalist bei diversen Festivals, Openairs und Sportevents dabei sein und darüber berichten.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Hinterlasse deine Kontaktdaten und wir werden mit dir Kontakt aufnehmen.
oder Melde dich bei Gian-Luca Biechler +41625110305/ gianluca@radiosummernight.ch
Für alle Mitglieder, welche möchten bieten wir Kurse kostenlos an.
Durch diverse Partnerschaften senden wir von unterschiedlichsten Orten Live. Mal aus der Badi, mal von einem Festival und ein andermal aus einem Fussballstadion der Raiffeisen Super league.
Jährlich senden wir von etwa sechs Openairs Live, darunter sind das OpenAir Freunfeld, St. Gallen, ZürichAir, Frühlingstrümmel, Sommerloch Openair und Variaktion.
Radio Summernight erreicht täglich bis zu 55’000 Hörer. Somit wird deine Sendung oder dein redaktioneller Inhalt auch gehört/ gelesen. 😉
Wir übertragen deine Sendung, dein Redaktioneller Beitrag oder was auch immer, über alle Kanäle, via Website, die RSN App, Smart speaker (Alexa) und via TV (Swisscom TV, Apple TV und Samsung TV).