Kategorie: Allgemein

Das ZAK in Rapperswil-Jona hat wieder geöffnet

Das Zentrum Aktueller Kultur (ZAK) in Rapperswil-Jona ist wieder geöffnet. Das Kulturlokal ist zurück mit einem neuen und professionalisierten Konzept, einem jungen engagierten Team und zahlreichen Ideen. Dies nachdem die bisherigen Betreiber des ZAK im

Der Jakobsweg Teil 2

Ein Abenteuer mit Langzeitwirkung. Mit vielen wunderschönen Erlebnissen, Strapazen, Überwindungen, überwältigende Freude bei Ankunft am Ziel. Interessante und schöne Bekanntschaften. Dies und vieles mehr erzähle ich euch in der 2. Sendung vom Camino Port

“Jeannine’s Märchenwelt: Zwischen Beruf und Berufung, eine Reise durch zeitlose Geschichten”

Jeannine, 29 Jahre alt aus Thun, ist nicht nur eine professionelle Märchenerzählerin, sondern auch eine Geschichtenerzählerin des Lebens. Ihre Reise begann nach einer besonderen Veranstaltung in einer Schule, als ein Vater sie als die nächste Trudi Gerst

Robin Ciotta: “Ich hatte eine Handysucht.”

Robin Ciotta – Künstler aus Rapperswil-Jona spricht im Interview mit Radio Summernight von seinen aktuell ausgestellten Werken in Zürich. Er kritisiert die übermässige Handynutzung in unserer Gesellschaft. Er hat selbst vor einem Jahr teilweise bis

«Musik hat Kraft und kann Brücken schlagen» – Roger Ricks

Architekt und Rockmusiker Roger Ricks aus Männendorf ZH verarbeitet persönliche Schicksalsschläge durch selbstgebaute Gitarren und emotionale Songs. Seine neueste Single “Sorry” ist ein Aufruf zur Selbstannahme und unterstützt gleichzeitig St

Wenn Technobeats durchs Museum wummern

Es war ein Funke, der Mitte der Achtzigerjahre eine weltumspannende Jugendbewegung entfachte: der Techno. Erschwinglichere Synthesizer und andere Geräte ermöglichten es, elektronische Tanzmusik zu produzieren, die wie ein packender, schriller Farbtupfer

“Angela: Leidenschaftliche Rugby-Kriegerin aus Luzern, die Klischees durchbricht”

Angela, eine leidenschaftliche 39-jährige Pflegefachfrau aus Luzern, stammt ursprünglich aus Kolumbien. In den nächtlichen Stunden widmet sie sich ihrer Berufung in der Pflege, während ihre Tage dem Rugby gewidmet sind – einer Leidenschaft, die in jeder

Wir und der Journalismus – Auf der Suche nach der Wahrheit im Stadtmuseum Aarau

In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die interaktive Ausstellung «Auf der Suche nach der Wahrheit – Wir und der Journalismus» im Stadtmuseum Aarau. Sei nicht nur Zuschauer:in, sondern werde aktiver Teilnehmer:in, indem du deinen Bli

Künstler Noah Di Bettschen sagt der elitären Kunstszene den Kampf an

Noah Di Bettschen ist ein Künstler aus Zürich, aufgewachsen im Toggenburg. Heute lebt er mit seiner Partnerin in Paris. Seine Gemälde stellte er bereits in New York, Paris und derzeit in Zürich aus. Als Kind starb sein drogenabhängiger Vater bei einem Un

Der Poetry Slam-Puls in unserer Kulturszene

Wir unterhalten uns mit dem Slam-Poeten Simon Libsig aus Baden, der uns nicht nur über seinen persönlichen Weg vom Journalismus zur Bühnenpoesie erzählt, sondern auch Einblicke in seine kreativen Prozesse und prägenden Erlebnisse gibt. Simon teilt mit un