Kategorie: Allgemein

Bildung in der Digitalära – Medienkompetenz und Jugend im Blickpunkt

In einem ausführlichen Interview gewährt Daniel Betschart, Programmverantwortlicher der Fachstelle Medienkompetenz der Pro Juventute, tiefe Einblicke in die Arbeit rund um den verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien bei Kindern und Jugendlich

Bronze an den Youth Olympics: Curlingtalent Jana Soltermann im Interview

Am Vormittag geht Jana Soltermann zur Schule, am Nachmittag spielt sie Curling; meist auf dem Eis des Curling Clubs Wetzikon, jüngst auch in einer olympischen Arena. Die 15-jährige Curlerin durfte die Schweiz im Januar an den Youth Olympics in Gangwon, S

Apple Vision Pro ist es der Hype wert?

Die Apple Vision Pro ist eine Brille mit einer unendlichen Leinwand. Ausserdem verfügt man über eine dreidimensionale Benutzerfläche, die mit Händen, Augen oder auch mit der Stimme bedient werden kann. Man kann Filme und Fernsehsendungen in allen herkömm

Verein Uuftischt rettet Lebensmittel und verteilt sie an Bedürftige

Der Verein «Uuftischt» aus Rüti ZH hat sich zum Ziel gesetzt, Lebensmittel zu retten und an bedürftige Menschen abzugeben. Gründerin des Vereins ist Nadine Schenkel. Sie möchte mit ihrem Engagement, Menschen mit kleinem Haushaltsbudget unterstützen. Denn

In Lenzburg spielen Gefangene Theater für die Öffentlichkeit

Die neuste Folge des RSN-Kulturpodcasts spielt hinter den Mauern der Justizvollzugsanstalt Lenzburg. Im Gefängnis wird aktuell das Theaterstück «Amüs Busch» aufgeführt, die Hauptrollen sind von fünf Gefängnisinsassen besetzt. Das Theaterstück dreht sich

“Geheimnisse enthüllt: Luca’s atemberaubende Reise durch ‘Switzerland’s Next Topmodel’”

In den weitläufigen, malerischen Gefilden von Uri wuchs Luca auf, ein lebhafter Junge, dessen Herz stets nach Abenteuern und neuen Erfahrungen dürstete. Doch das triste Dasein als Banker während der düsteren Tage der Pandemie im Jahr 2020 erwies sich als

Männer als Opfer von häuslicher Gewalt – Ein doppeltes Tabu

In den Schatten der eigenen vier Wände verbirgt sich oft ein düsteres Tabu: häusliche Gewalt. Doch während dieses Thema zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnt, bleibt eine  Realität oft übersehen – Männer als Opfer. Im Interview mit Matthias Lüscher, Männer

Die Villa Flora in Wald ZH – ein Ort der kulturellen Begegnung

Seit rund einem Jahr steht die Villa Flora in Wald der Öffentlichkeit offen. Ihre Räumlichkeiten und der grosse Garten stehen für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung. Diese organisiert einerseits des Trägerverein Villa Flora Wald, andererseits aber

Markenranking zeigt: Migros an der Spitze, Spotify und Google dominieren bei Jugendlichen

Die neueste Markenstudie in der Schweiz hat interessante Einblicke in die Vorlieben der Bevölkerung geliefert. Für den «Brand Indicator Switzerland» wurden rund 2.600 Personen im Alter von 16 bis 65 Jahren befragt, um die Bedeutung und Beliebtheit bestim

Inklusion in Aktion – Die bunte Filmcrew

Die bunte Filmcrew, gegründet im Jahr 2020, entfaltet nicht nur kreative Filmprojekte, sondern setzt sich aktiv für Inklusion ein. Marianne Ritter, Mitbegründerin des Vereins, schildert die Entstehung aus dem Wunsch nach einem Freizeitangebot. Inmitten e