Autor: gianluca

Tricks, Style, Spektakel – die Freestyle WM 2025

Vergangenen März war das Engandin Schauplatz der Freestyle Weltmeisterschaften. Am abschliessenden Wochenende am 28. März griffen die besten Freeskier der Welt in ihre Trickkiste und präsentierten diese dem Publikum und den Judges auf der Olympiaschanze in St. Moritz. Im Big-Air Final konnten sich Andri Ragettli und Sarah Höfflin Chancen auf eine Medaille ausrechnen. Während für…
Weiterlesen

90+2 de schwiizer Fuessball Podcast

In dieser Folge sprechen wir über die Halbfinals des DFB Pokals. über unser Tipp fürs Finale. Andere geschichten welche geschrieben werden könnten. Tauschen uns über die aktuelle Bundesliga Situation aus und verabschieden uns von zwei deutschen Legenden. Die ersten Paar Folgen findet ihr auf Spotify unter 90+2 der schweizer Fussball Podcast

Die Reformation in Rüti – vor 500 Jahren

In der vierten Folge des Rüti Chronik Podcast reisen wir zurück ins Jahr 1525, als die Reformation Rüti und das gesamte Zürcher Gebiet grundlegend veränderte. Doch dieser Umbruch war nicht nur in unserer Region – die Reformation breitete sich rasant in weiteren Kantonen und ganz Europa aus. Einer der Schlüsselmomente in Rüti war der Bauernaufstand,…
Weiterlesen

Einfluss der Haltung auf das Wohlbefinden: Die unterschätzte Verbindung zwischen Körper und Psyche

Kennst du das Gefühl, nach einem langen Tag mit gebeugten Schultern vor dem Bildschirm völlig ausgelaugt zu sein? Oder dass du dich automatisch selbstbewusster fühlst, sobald du aufrecht stehst? Was nach einer Binsenweisheit klingt, ist sogar wissenschaftlich belegbar: Unsere Körperhaltung beeinflusst unsere Stimmung – und umgekehrt. Doch wie genau hängt das zusammen? Wie Körperhaltung und…
Weiterlesen

„Alles hat seine Zeit“ – Kunst zwischen Zeit, Flicken und Heilung

Was bleibt, wenn die Zeit vergeht? Die Ausstellung „Alles hat seine Zeit“ setzt sich mit der Vergänglichkeit des Moments auseinander und verwandelt Altpapier und Textilien in Kunstwerke voller Symbolik. Mit Zeitungspapier als Ausgangsmaterial und traditionellen Flicktechniken aus verschiedenen Kulturen erzählt die Künstlerin/der Künstler Geschichten über Heilung, Erinnerung und den Wert der Zeit. In unserem Radiobeitrag…
Weiterlesen

Hanf im Alltag: Warum immer mehr Schweizer auf CBD setzen

CBD-Produkte erleben in der Schweiz einen Boom. Doch wie wirken sie, was steckt hinter der wachsenden Nachfrage, und welche Fragen bleiben offen? Cannabidiol, besser bekannt als CBD, ist ein nicht psychoaktiver Bestandteil der Hanfpflanze. Während THC für seine berauschende Wirkung bekannt ist, wird CBD für seine potenziell beruhigenden und ausgleichenden Eigenschaften geschätzt. In der Schweiz…
Weiterlesen

Reichtum durch Vielfalt: Gemeinsam gegen Rassismus

Vom 13. bis 23. März 2025 finden im Rahmen der St. Galler Aktionstage gegen Rassismus verschiedene Veranstaltungen in Rapperswil-Jona statt. Unter dem Motto «Reichtum durch Vielfalt» setzt sich das vielseitige Programm mit Themen wie Diskriminierung, gesellschaftlichem Engagement und Zusammenleben auseinander. Dabei gibt es zahlreiche Veranstaltungen – von Filmvorführungen mit Diskussionen bis hin zu interkulturellen Begegnungen.…
Weiterlesen

Buchempfehlung: Vom Waisenkind zum Ordensmann

Ein kleiner Junge, allein im Kloster, ohne Eltern, ohne richtige Perspektive. Doch anstatt zu verzweifeln, entscheidet er sich für seinen eigenen Weg – einen Weg, der ihn bis nach Tansania führen wird. Das ist Bruder Andreas. Mehr zu ihm und seinem Buch: “Vom Waisenkind zum Ordensmann”, erfahrt Ihr in diesem Beitrag. Viel Spass beim reinhören!…
Weiterlesen

Champions League – Die wichtigsten Fakten

In diesem Radiobeitrag dreht sich alles um die UEFA Champions League – den wichtigsten Klubfussball-Wettbewerb Europas. Von der Qualifikation über die neue Vorrundenstruktur bis hin zur spannenden K.o.-Phase wird erklärt, wie das Turnier abläuft. Ausserdem gibt es beeindruckende Statistiken zu Teams und Spielern: Welches Team hält die meisten Titel? Wer läuft schneller als so mancher…
Weiterlesen

JOJUNs Musik – 20s Survival Kit

Der Künstlername JOJUN setzt sich aus dem Vor- und Nachnamen des 21-jährigen Musikers zusammen. Ursprünglich aus Luzern, produziert er seine Musik auf eine ganz besondere Weise: nicht im Studio, sondern in seinem eigenen Zimmer. Im Gegensatz zu vielen Künstlern verfolgt JOJUN nicht den Traum, von Live-Auftritten zu leben. Stattdessen möchte er seine Musik über Streaming-Plattformen…
Weiterlesen