Autor: gianluca

Härtefälle im Studium – welche Möglichkeiten gibt es?

Das Studiumsleben gilt als spannende Zeit voller Chancen, doch für manche Studierende wird es zu einer echten Belastungsprobe. Wenn gravierende Hürden auftauchen, können sogenannte Härtefälle entstehen: persönliche Schicksalsschläge, gesundheitliche Probleme oder akute finanzielle Engpässe. Dann stellt sich die Frage, welche Wege und Rechte bestehen, um das Studium fortzusetzen oder zumindest nicht unverschuldet abzubrechen. Ein Blick…
Read more

Florals: Lara Serainas Welt zwischen Klassenzimmer und Atelier

Lara Seraina erzählt von ihrem Weg zwischen Kunst und Pädagogik. Die ausgebildete Kindergarten und Primarlehrerin lebt ihre Leidenschaft als freischaffende Künstlerin und zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung Florals vielfältige Werke von abstrakt bis realistisch. Sie spricht darüber was sie inspiriert, wie sie auf die Titel der Werke kommt und welche persönliche Bedeutung gewisse Werke für sie…
Read more

Die zweite Edition des SunIce Festivals in Ascona

Drei Tage, drei Bühnen, über 50 internationale Künstlerinnen und Künstler und rund 27’000 Besucherinnen und Besucher: Mit seiner zweiten Edition am Lago Maggiore hat das SunIce Festival eindrucksvoll gezeigt, dass es längst mehr ist als ein Geheimtipp für Musikliebhaber. Mediterrane Kulisse und pulsierende Beats Unter Palmen, mit Blick auf den See, feierten Raver aus der…
Read more

Rombacherin beweist, wie Frauen in traditionellen Männerberufen Fuss fassen

Christa Frey aus Rombach hat einen aussergewöhnlichen Berufsweg gewählt. Die 48-Jährige begann als Lastwagenfahrerin, fuhr später Linien- und Postauto und sitzt heute im Führerstand von Zügen. Schon als Teenager wusste sie, dass sie hinter dem Steuer arbeiten wollte. Mit 20 Jahren lenkte sie bereits schwere Trucks. «Natürlich gab es Kollegen, die mir weniger zutrauten. Doch…
Read more

Folge 4: Ein Tag auf See – so läuft Kreuzfahrtalltag wirklich ab

Ein Seetag kann alles sein – von totaler Entspannung bis zum Abenteuer pur. In dieser Folge vom Wellengang dem Kreuzfahrtpodcast verraten wir dir, wie ein typischer Tag auf dem Schiff aussieht: Morgensonne am Meer: Frühstück mit Blick auf den endlosen Horizont. Bordprogramm: Fitness, Workshops, Vorträge und Entertainment. Welche Angebote lohnen sich wirklich? Relax & Genuss:…
Read more

90+2 Bundesliga Start und Deadline Day

  Die Bundesliga ist zurück – und schon nach den ersten beiden Spieltagen gibt es reichlich Gesprächsstoff! Wir schauen uns die größten Schlagzeilen an, diskutieren über die Überraschungen, die Enttäuschungen und was uns bisher am meisten aufgefallen ist. Doch damit nicht genug: Auch international hat sich einiges getan. Wir haben je zwei Transfers herausgepickt, die…
Read more

Rapperswil-Jona gestaltet gemeinsam die Zukunft

Rapperswil-Jona plant mit dem Stadtentwicklungskonzept STEK, wie sich die Stadt bis 2040 entwickeln soll. Dabei geht es um Wohnraum für Familien, junge und ältere Menschen, der bezahlbar ist und zum Klimaschutz beiträgt. Die Quartiere sollen ihre eigenen Stärken behalten und durch mehr Plätze, Bäume und sichere Wege attraktiver werden. Sport und Freizeit spielen ebenfalls eine…
Read more

Ortsplanungsrevision Rapperswil-Jona: Jugendliche können mitreden

Die Stadt Rapperswil-Jona arbeitet zurzeit intensiv an der Ortsplanungsrevision. Mit dem Stadtentwicklungskonzept (STEK) wurde ein langfristiger Plan für die räumliche Entwicklung bis 2040 erarbeitet. Die Ortsplanung wird überarbeitet und bildet die Grundlage dafür, wie die Stadt künftig wächst und sich verändert. Ziel ist es, Rapperswil-Jona als attraktiven Wohn- und Arbeitsort zu erhalten und gleichzeitig neue…
Read more

Der Kreis schliesst sich: Bauer Schmid nutzt Naturdünger aus der Biogasanlage

Seit einem Monat nutzt Bauer Patrick Schmid Naturdünger aus der Aarauer Biogasanlage und schliesst so einen Kreislauf von Bioabfall bis zur Fruchtbarkeit seiner Felder. Entscheidend sei die hohe Qualität des Produkts, um Tiere und Böden zu schützen. Der Naturdünger gilt für Schmid als langfristige Investition: Er stärkt den Boden und fördert Humusaufbau, während Kunstdünger nur…
Read more

Zürich Openair 2025 – Das Festival für alle

Das Zürich Openair 2025 war ein voller Erfolg und lockte an beiden Festivalwocheenden mehr als 87.000 Besucher:innen in die Region Zürich. Das Event fand vom 22. bis 23. und 29. bis 30. August statt und überzeugte mit einem beeindruckenden Line-up, das eine perfekte Mischung aus internationalen Superstars und aufstrebenden Schweizer Talenten bot. Die Festivalbesucher:innen erlebten…
Read more