Autor: gianluca

Zu Besuch beim Zirkus Chnopf

Der Zirkus Chnopf ist kein traditioneller Zirkus, weil beim Chnopf kann man auch als Jugendlicher auf der Bühne stehen. Drei Jungartisten haben mir ein bisschen erzählt wie das Zirkus leben so ist. Nach der Show namens “Le cours des choses” h

Tiefgründig, unterhaltsam und absurd: Das ist das Theater Diesseits – volle Breitseite

Das Theaterstück „Diesseits – volle Breitseite“ dreht sich um Paula, die auf die Diagnose wartet, ob ihr Gehirntumor bösartig ist. Mit Galgenhumor und Sarkasmus führt sie das Publikum durch ihre emotionalen Höhen und Tiefen, die zwischen Verzweiflu

Aarau wird erobert von der Landbevölkerung

Zumindest an diesem Samstag wird Aarau wort wörtlich zu einem echten Bauernhof. Am Samstag, 14. September, organisiert der Aargauer Bauernverband erneut sein traditionelles Event in der Altstadt von Aarau. Ab 9 Uhr sind Besucherinnen und Besucher eingela

«Ich will das man sich bei meiner Musik wohlfühlt»

Juliana auch genannt «Ju» ist eine junge aufstrebende Sängerin aus Zürich. Sie steht mit ihren frisch heraus gebrachten Liedern «don’t mind» und «too late» noch am Anfang ihrer Karriere. Angefangen hat sie aber schon ganz früh, ihre ersten eigenen Songs

Das war die Kulturnacht 2024 unter dem Motto «verbindend»

Am 7. September 2024 fand in Rapperswil-Jona die 17. Kulturnacht unter dem Motto «verbunden» statt. Die Veranstaltung begann um 16 Uhr auf dem Grünfelsareal und bot ein breites Spektrum an kulturellen Angeboten. Verschiedene städtische Kulturinstitutione

LOTTIs Festival verbindet Menschen und Kultur

Am 06.09. und 07.09. findet auf dem Villa Grünfels Areal das «LOTTIs» Festival statt. Es ist die 4. Auflage dieses Festival. Dieses Jahr ist es am Samstag auch mit der Kulturnacht Rapperswil-Jona verbunden. Erwarten kann man ein abwechslungsreiches Progr

Neue Ausstellung zeigt alte Bilder von Walder Festtagen

Walderfest, Schwertfest, Schweizermeisterschaften, Schweizergarde Umzug und Schnee bis ins Tal. Im Heimatmuseum Wald ZH kann man all diese Feste und Momente nochmals anschauen und auf sich wirken lassen. Der Fotograf Wiget schenkte dem Heimatmuseum seine

Episode 4 – Julie Leuenberger

Mit 130 km/h d’Bobbahn durab het Julie Leuenberger ah ihrere 1. WM grad 2 Medallie ghollt. Organisiert dur d’Wuche, Selbstbewusst und Bob Ahschieberin beschriebt d’Julie Leuenberger ih 3 Wort. Wenn du meh über eh witeri olympisch Sporta

“Mehr als Glitzer: Die beeindruckende Entstehung der Odette Hella’Grand”

Odette Hella’Grand ist nicht nur irgendeine Drag Queen – sie ist die Drag Queen der Schweiz! Ihre glitzernde Karriere ist so erfolgreich wie kaum eine andere, aber der Weg dorthin war alles andere als leicht. Heute ist sie eine der bekanntesten Dra

Zwischen Eleganz und Athletik: Eine Reise in die Welt des Voltigierens

„Voltige ist wie Geräteturnen, nur ist das Gerät das Pferd“. So würde Tamara, Trainerin vom Voltigeverein Stäfa es jemanden erklären der nicht weiss was Voltige ist. Dies kommt noch oft vor, denn Voltige ist eine Randsportart. Um den Sport ein wenig mehr