News

Praktikant / Praktikantin Kulturmanagement (60-80%)

Als traditionelles und kompetentes Haus für Jugendkultur in der Region Aarau bietet der Flösserplatz Veranstaltungen, Gastronomie und einiges mehr für ein Zielpublikum von 16 – 25 Jahren. Wir bieten per 01. September 2022 eine einjährige Stelle im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen als Praktikant / Praktikantin Kulturmanagement (60-80%) Deine Aufgaben:– Mitarbeit an der Presse- und Medienarbeit…
Weiterlesen

MÅNESKIN : Jimmy Fallon gibt alles

Die Bassistin der italienischen ESC-Sieger fällt aus? Kein Problem: Der “Tonight Show”-Host greift persönlich zum Tieftöner.   (ebi)  Das schafft auch nicht jeder Eurovision Song Contest-Gewinner: Måneskin waren eingeladen, in Jimmy Fallons “Tonight Show” ihre aktuelle Single “Supermodel” zu performen. Doch ausgerechnet an jenem Tag fiel Bassistin Victoria De Angelis krankheitsbedingt aus. Geistesgegenwärtig – ein solche Chance…
Weiterlesen

PSY: Der neue Song "Celeb" mit K-Pop-Suzy

PSY: Der neue Song “Celeb” mit K-Pop-Suzy

Psy wird zum Fanboy und singt über die ehemalige Miss A-Sängerin Suzy. Die verkörpert in dem Video sich selbst. Seoul (leb) – Im Clip zur Single “Celeb” steht Psy selbst eher im Hintergrund. Der eigentliche Star, pardon “Celeb”: K-Pop-Kollegin Suzy. Über sie singt er im Intro: “You so popular / Be ma formula / May I call you…
Weiterlesen

Im "ZDF Magazin Royale" sieht sich der Influencer mit dem Vorwurf konfrontiert, er habe medizinische Masken in Asien herstellen lassen. Köln (dol) - "Krise kann auch geil sein." Im "ZDF Magazin Royale" wirft Jan Böhmermann dem Sänger und DIY-Handwerker Fynn Kliemann betrügerische Geschäftspraktiken vor. Neben dem fragwürdigen Umgang des Unternehmers mit den Spendengeldern seiner Ferienhausvermietung LDGG steht vor allem der Handel mit medizinischen Masken im Fokus. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Tom Illbruck verkaufte Kliemann zu Beginn der Pandemie mehrere Millionen Masken über die Firma Global Tactics, ihre selbsterklärte "Textilmanufaktur für faire und nachhaltige Bekleidung". Im Frühjahr 2020 stellte das Unternehmen nach eigenen Angaben ihre Produktion um, um "fair produzierte, wiederverwendbare Mundbedeckungen aus Europa" herzustellen, die nur "1/10 von den Dingern der überteuerten Profitgeier" kosten und "ganz nebenbei Arbeitsplätze" retten. Angeblich soll die Firma die Masken in Portugal mit nachhaltigen Rohstoffen genäht haben. Fynn Kliemann beteuerte dabei stets, sich an der Krise nicht bereichern zu wollen. Er verkaufte den Mund-Nasen-Schutz zum Selbstkostenpreis unter anderem über den Online-Händler About You. Minderwertige Masken an Flüchtlingscamps geschickt Das "ZDF Magazin Royale" weckt an der Darstellung Kliemanns nun Skepsis. Aus WhatsApp-Nachrichten mit einem Textilhersteller geht hervor, dass er die Masken in Bangladesch und Vietnam hat produzieren lassen. In der Fabrik in Dhaka haben die Näherinnern und Näher dafür im Durchschnitt 120 Euro im Monat erhalten – die Hälfte des dortigen Existenzminimums. 2,3 Millionen Masken soll Kliemanns Unternehmen zum Preis von 40 bis 45 Cent erworben haben. Anschließend stand Global Tactics vor dem Problem, die Herkunft der Masken mit neutralen Kartons ohne 'Vietnam'-Beschriftung zu verschleiern. Ebenfalls pikant: Die ersten 100.000 medizinischen Masken erfüllten die qualitativen Anforderungen nicht, sodass der Hersteller sie dem Unternehmen schenkte. Fynn Kliemann spendete sie daraufhin aufmerksamkeitsförderlich an Flüchtlingscamps in Griechenland und Bosnien. "Krise kann auch geil sein", wie es der Sänger in einer Nachricht ausdrückte. "Fynn Kliemann ist ja kein Betrüger, sondern eher das menschgewordene, perfekte Alibi. Man kann ihm einfach nicht böse sein", erklärt Jan Böhmermann zu Beginn seines Beitrags. Aus den Informationen des "ZDF Magazin Royale" geht hervor, dass der imagebewusste Gründer des "Kliemannslands" in die Vorgänge involviert gewesen sei. Die Redaktion stellte einen Großteil ihrer Recherchen bestehend aus Chatnachrichten, Lieferscheinen, E-Mails und Schnittmustern auf der eigens eröffneten Website zur Verfügung. Den Sendungsbeitrag veröffentlichte sie vorab auf YouTube, nachdem Fynn Kliemann bereits am 1. Mai eine halbstündige Stellungnahme zu den Fragen der Redaktion auf seiner Instagram-Seite verbreitet hatte. Auf die Frage nach der Maskenproduktion versichert der Unternehmer darin, dass es sich um "exakt die gleichen Produzenten [handelt], die auch meine Klamotten machen. Die sitzen in Serbien und Portugal." Er sei selbst dort hingefahren. Dort gelten die europäischen Richtlinien für Arbeitszeiten und Mindestlöhne. Daran bestehen nun erhebliche Zweifel.

JAN BÖHMERMANN: Fynn Kliemann unter Betrugsverdacht

Im “ZDF Magazin Royale” sieht sich der Influencer mit dem Vorwurf konfrontiert, er habe medizinische Masken in Asien herstellen lassen. Köln (dol) – “Krise kann auch geil sein.” Im “ZDF Magazin Royale” wirft Jan Böhmermann dem Sänger und DIY-Handwerker Fynn Kliemann betrügerische Geschäftspraktiken vor. Neben dem fragwürdigen Umgang des Unternehmers mit den Spendengeldern seiner Ferienhausvermietung LDGG steht vor allem der…
Weiterlesen

FYNN KLIEMANN: "Wertekompass aus den Augen verloren"

FYNN KLIEMANN: “Wertekompass aus den Augen verloren”

(dol) Fynn Kliemann geht in die Offensive. Nach den Betrugsvorwürfen von “ZDF Magazin Royale”, er habe medizinische Masken aus Bangladesch und Vietnam als fair gehandelte Ware aus Europa verkauft und minderwertige Masken an Flüchtlingscamps gespendet, veröffentliche der Sänger auf Instagram ein Entschuldigungsvideo – mit einigen Einschränkungen: “Ich möchte mich in aller Form bei allen Personen, Organisationen und Institutionen…
Weiterlesen

Mitmachen statt zuschauen: YouNews 2022

Diese Woche ist die Jugendmedienwoche, YouNews hat zum Ziel, den Jugendlichen das Verständnis von Journalismus näher zu bringen und aufzuzeigen, wie Medienhäuser in den kritischen Zeiten von Fake-News, Instagram-Stories und anderen Einflüssen zur Meinungsbildung in unserer Demokratie beitragen. Radio Summernight hat im Ramen der YouNews acht Jugendliche eingeladen, die Beiträge dazu gibt es weiter unten…
Weiterlesen

GREEEN: “Entkriminalisierung Sofort” vereint Rap und Justiz

In seinem neuen Song fordert der Rapper zum inoffiziellen Kiffer-Feiertag 4/20 die Legalisierung von Cannabis. Freundliche Unterstützung bekommt er von einem Berliner Jugendrichter.(leb) Im neuen Video zu “Entkriminalisierung Sofort” singt und rappt GReeeN mit Handschellen im Gerichtssaal. Daneben tanzt in schwarzer Robe der prominente Jugendrichter Andreas Müller. Der präsentiert im Intro die Message des Songs: “Kiffen…
Weiterlesen

DEINE FREUNDE: “Es gab nichts Uncooleres als Kinderrap”

Zehn Jahre nach ihrem Debütalbum kennt die Rapper jedes Kind und ihre Mütter. Wir trafen Florian Sump zum Interview. (dani)  Wer es nicht glaubte, bekam es auf dem jüngst erschienenen Album “Hits! Hits! Hits!” unter die Nase gerieben: Deine Freunde existieren tatsächlich schon zehn Jahre. Diese Typen werden echt schneller groß als die eigenen Kinder. Das sieht…
Weiterlesen

XAVIER NAIDOO: “Ich distanziere mich von allen Extremen”

Im Schatten des Ukraine-Kriegs zeigt der Sänger Reue: Er habe sich auf Irrwegen befunden. (jah)  Xavier Naidoo hat sich für seine verschwörerischen Äußerungen und Taten in den vergangenen Jahren überraschend entschuldigt. In einem kurzen Statement mit dem Titel “#OneLove” auf seinem YouTube-Kanal gesteht der 50-Jährige gravierende Fehler ein: “Ich habe erkannt, auf welchen Irrwegen ich mich…
Weiterlesen

Jack White heiratet auf der Bühne

JACK WHITE HEIRATET ON STAGE Überraschung für alle Konzertbesucher der Jack White-Show in Detroit und für Olivia Jean: Der Musiker hielt am Freitag um die Hand seiner Freundin an. Natürlich exakt getimet, im Song “Hotel Yorba” zur Zeile “Let’s get married”. Die 32-jährige Sängerin, die auf Whites Third Man Records veröffentlicht und auch als Support des…
Weiterlesen