News

“Es steckt noch viel junge Elisabeth in mir.”

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider im Interview mit Radio Summernight. Sie spricht über ihre Jugend und wie sie die Jugend von heute sieht. Sie hält heute eine Eröffnungsrede vor dem Plenum der Jugendsession. Vom 9. bis am 12. November findet sie in Bern statt. Radio Summernight sendet direkt aus Bern. Abboniere schon jetzt unseren Podcast “Jugendsession –…
Weiterlesen

“Wir brauchen Landwirtschaftsflächen für die Versorgungssicherheit.”

Matteo Hug und Cedric Meyer – Teilnehmende der Jugendsession 2023 der Gruppe Versorgungssicherheit sprechen über ihre Forderung an die Politik und ihre Erlebnisse an der Jugendsession. Sie fordern einen besseren Schutz der landwirtschaftlichen Fläche in der Schweiz. Alle Forderungen sind nun bekannt. Heute beschäftigen sich die Jugendlichen mit den anderen Forderungen, bevor es zum Eröffnungsplenum…
Weiterlesen

“Wir müssen den Fachkräftemangel bekämpfen.”

Patrick Trimy Blattmann und Odin Altwegg  – Teilnehmende der Jugendsession 2023 der Gruppe Fachkräftemangel sprechen über die Arbeit in der Gruppe und den Besuch der Nationalrätin Patricia von Falkenstein. Die Forderung muss jetzt bis 17:00 Uhr finalisiert werden, damit sie dann am Sonntag im Bundeshaus besprochen werden kann. Vom 9. bis am 12. November findet…
Weiterlesen

“Der Besuch der Nationalrätin war sehr bereichernd.”

Nyah Bolli und Ugur Diktas – Teilnehmende der Jugendsession 2023 der Gruppe Desinformation sprechen über die Arbeit in der Gruppe und den Besuch der Nationalrätin Katja Christ. Die Forderung muss jetzt bis 17:00 Uhr finalisiert werden, damit sie dann am Sonntag im Bundeshaus besprochen werden kann. Vom 9. bis am 12. November findet sie in…
Weiterlesen

“Die Krankenkassenprämien und Medikamentenpreise sind zu hoch.”

Miriam Lüde und Enea Bortolani – Teilnehmende der Jugendsession 2023 der Gruppe Krankenkasse sprechen über ihre Forderung an die Politik. Diese muss jetzt bis 17:00 Uhr noch finalisiert werden, damit sie dann am Sonntag im Bundeshaus besprochen werden kann. Vom 9. bis am 12. November findet sie in Bern statt. Radio Summernight wird direkt aus…
Weiterlesen

Journalismus und Politik – das geht zusammen

Aru Bealendra und Samwel Shahadat – Teilnehmende der Jugendsession sprechen über den heute Abend besuchten Workshop “Podcast” und weshalb sie den Journalismus interessiert. Junge Menschen werden zu wenig gehört, da sind sich beide einig. Sie wollen beide junge talentierte Menschen vors Mikrofon bringen und ihre Geschichte erzählen. Falls du genau solche Geschichten hören möchtest, abboniere…
Weiterlesen

“Ich finde, wir sollten politische Teilhabe fördern.”

Lukas Adam – Teilnehmer an der Jugendsession 2023 spricht über den ersten Tag an der Jugendsession. Er erzählt von seiner Arbeit in der Gruppe Citoyenneté. Wenn du erfahren willst, wie weit die Forderung schon ist und wie ein erster Tag an der Jugendsession ist, dann höre den Beitrag. Monika Waldis, Direktorin des Zentrums für Demokratie…
Weiterlesen

Jugendliche erobern Bundesbern

Der Startschuss für die 32. Eidgenössische Jugendsession in Bern ist gefallen. Wie in jedem Jahr haben sich 200 engagierte Jugendliche in die Hauptstadt aufgemacht, um gemeinsam an der Gestaltung ihrer Zukunft zu arbeiten. Die Vorfreude und die Erwartungen der jungen Teilnehmer sind hoch. Dieses Jahr werden die Themen Desinformation, Krankenversicherung, Versorgungssicherheit, Fachkräftemangel, Drogenpolitik, Tourismus, Strafvollzug…
Weiterlesen

“Ich bin überzeugt wir Junge können etwas bewegen!”

Arina Sprecher – Teilnehmerin an der Jugendsession 2023 und Vorstandsmitglied des Jugendrats Rappi-Jona – spricht über die vor der Tür stehende Jugendsession. Sie freut sich, etwas bewegen zu können und sich mit mit anderen jungen Menschen auszutauschen. Wenn du mehr erfahren möchtest warum Arina politisch aktiv ist, mit welchem Thema sie sich ab morgen an…
Weiterlesen

Innovationskraft und Exzellenz: Ein Blick hinter die Kulissen der Embru

  Am 1. November öffnete die Embru-Werke AG ihre Tore aus Stahl für uns und wir erhielten einen exklusiven Einblick, wie es in der Firma zu und hergeht. Nachdem wir erfahren hatten, was das Unternehmen ausmacht, ging es ins Firmeninnere und wir durften beim Bespannen der berühmten Spaghettistühlen zuschauen. Weiter ging es dann von Arbeitsschritt…
Weiterlesen