News

Das Jugendradio aus Aarau

J BALVIN: Statement zum sexistischen “Perra”

J Balvin entschuldigt sich halbherzig für sexistische, frauenfeindliche und rassistische Äußerungen und Bilder im Video zu seinem Song “Perra”. (laut) In J Balvins im September veröffentlichter Single “Perra” geht’s extrem diskriminierend, ekelhaft und niveaulos zu. Nun hat Balvin noch einen obendrauf gesetzt und sich acht Tage nach der Löschung des Videos so marginal dazu geäußert, dass man nur…
Weiterlesen

SQUID GAME: Der Soundtrack zum Serienhype

Spotify hat Daten von Playlists zu “Squid Game” analysiert. Heraus kamen die Songs, die Gen Z mit Mord und Totschlag verbinden. (ynk) Schaut ihr gerade “Squid Game“? Statistisch gesehen: Wahrscheinlich. Die brutale Battle Royale-Show aus Südkorea übernimmt die Netflix-Maschinerie gerade mit Fanfaren, und wo auch immer man sich auf Social Media hinbewegt, findet man Memes,…
Weiterlesen

ADELE: Die Comeback-Single “Easy On Me”

Sechs Jahre nach “25” kommt die Grande Dame des Pop-Souls mit einem “hello from the same side” zurück. (ynk) Vielleicht haben die Leute gemerkt, wie sehr sie Adele vermissen, als sie bemerkt haben, wie lange sie weg war. Ihre nach Lebensjahren benannten Alben springen von “25” auf “30” ein halbes Jahrzehnt. Hätte sie nicht ein Monopol……
Weiterlesen

Zertifikatspflicht trifft das Gastgewerbe hart

Die allermeisten gastgewerblichen Betriebe verzeichnen Umsatzeinbussen infolge der Zertifikatspflicht. Die Mitglieder von GastroSuisse erwarten, dass sich die Geschäftslage weiter verschlechtern wird. Grosse Sorgen bereiten den Unternehmen die sinkenden Temperaturen, die Stornierungswelle und die aufgebrauchten Reserven. (ots) Mehr als 4 von 5 gastgewerblichen Betrieben (81.3 %) melden GastroSuisse zurück, dass sie wegen der Ausweitung der Zertifikatspflicht Umsatzeinbussen…
Weiterlesen

Coming-out im Jahr 2021: Wozu soll das gut sein?

Es gibt eigentlich keinen Grund, 2021 sich zu “outen“, oder? Das hört man in vielen Gesprächen über öffentliche Coming-out. „Jeder kann machen, was er will – niemand ist heute benachteiligt.“ Aber ist das wirklich so? Auch im mittlerweile etwas fortgeschrittenen 21. Jahrhundert ist vieles klarer zu sehen, aber noch lange nicht „normal“. Wer denkt, es…
Weiterlesen